Ritter Verlag KG
Hagenstraße 3
A-9020 Klagenfurt
Tel: 0043 (0) 463 42631
Fax: 0043 (0) 463 42631-37
Alle Titel - Backlist

Ilse Kilic
Die Rückkehr der heimlichen Zwei
ISBN: 978-3-85415-275-0
Buchpreis: € 13.90
112 Seiten, broschiert, erschienen 2000
Buchformat:
Die Rückkehr der heimlichen Zwei
Mit Computerzeichnungen der Autorin
Für die Ich-Erzählerin unerwartet und mittenhinein in ihr schaurigschön im Hals steckendes Gefühlgemisch aus Traurigkeit, Liebe und philosophischer Ergriffenheit taucht die heimliche Zwillingsschwester wieder auf. Doch lebt sie nun nicht mehr im Körper der Erzählerin, sondern in einer Parallelwelt, in der zahlreiche Zwillinge und andere Monster ihr Unwesen treiben und in der seltsame Gesetze das Miteinander bestimmen.
Ein letztes Mal und nur für einen Tag will die Zwillingsschwester mit der Erzählerin Platz tauschen. Dieser Tausch bringt das Ich in die Welt der Monster und Zwillingswesen, die Zwillingsschwester in die Welt der Menschen, und ermöglicht von beiden Schwebepunkten aus einen distanziert ironischen und naiv kritischen Blick auf die Unbillen, die der Alltag zwischen Pflicht und Neigung mit sich bringt.
Nach einigen – teils traumhaften und märchenhaften – Sequenzen geht es um die geglückte Rückkehr der Erzählerin in die Menschenwelt, um ihr Weitergehen auf dem Weg, der nur eine Richtung kennt.
Ich stellte mir eine Welt voller grüner und einäugiger Zwillinge vor, die um die Menschen herumschwebten. Eine irritierende und beunruhigende Vorstellung. Ganz sicher war ich nicht, ob ich das Richtige tat, als ich meine Zwillingsschwester mit mir in mein Bettchen nahm …
Wie schon im Buch ALS ICH EINMAL ZWEI WAR geht es auch in der Fortsetzungsgeschichte von Ilse Kilic um die Idee der heimlichen Zwillingsschwester als Doppelgängerin, als Schlupfwinkel, Zerr- und Zierspiegel.
„Ilse Kilic gelingt das Kunststück, höchst Philosophisches in eine heiter-humorvolle Verpackung zu stecken, unterstützt durch gekonnt dilettantische Comic-Zeichnungen. Mit der scheinbaren Naivität der Kinderaugen entlarvt sie Engstirnigkeit und Fantasielosigkeit einer streng reglementierten Umgebung. Deren Kennzeichen ist es, eins zu sein mit sich selbst.“
(BRIGITTE)
Ilse Kilic
![]() |
geb. 1958, lebt im Fröhlichen Wohnzimmer zu Wien. Bild-, Text und Tonarbeiten. 2016: Veza-Canetti-Preis der Stadt Wien |
Alle im Ritterverlag erschienene Bücher von Ilse Kilic:
-
Als ich einmal zwei war
84 Seiten, broschiert, erschienen 1999
ISBN: 978-3-85415-245-3 -
Buch über Viel
160 Seiten, zahlr. Autorenzeichnungen, brosch., Herbst 2011
ISBN: 978-3-85415-475-4 -
Das Buch, in dem sie Kontakt aufnehmen
128 Seiten, zahlr. Illustrationen der Autorin, brosch., Herbst 2018
ISBN: 978-3-85415-582-9 -
Das sich selbst lesende Buch
136 Seiten, brosch., zahlr. Illustrationen der Autorin, Februar 2016
ISBN: 978-3-85415-543-0 -
Das Wort als schöne Kunst betrachtet
144 Seiten, broschiert, zahlreiche S/W- Abbildungen, erschienen 2008
ISBN: 978-3-85415-428-0 -
Die Rückkehr der heimlichen Zwei
112 Seiten, broschiert, erschienen 2000
ISBN: 978-3-85415-275-0 -
Fadenspannung. Eine Verbündung
166 Seiten, brosch., mit Zeichnungen der Autorin, Februar 2021
ISBN: 978-3-85415-623-9 -
Monikas Chaosprotokoll
112 Seiten, broschiert, erschienen 2003
ISBN: 978-3-85415-347-4 -
Oskars Moral
84 Seiten, broschiert, erschienen 1996
ISBN: 978-3-85415-197-5 -
Vom Umgang mit den Personen
112 Seiten, broschiert, erschienen 2005
ISBN: 978-3-85415-376-4 -
Wie der Kummer in die Welt kam
136 Seiten, zahlr. bildner. Arbeiten der Autorin, brosch., Sept. 2013
ISBN: 978-3-85415-503-4