Ritter Verlag KG
Hagenstraße 3
A-9020 Klagenfurt
Tel: 0043 (0) 463 42631
Fax: 0043 (0) 463 42631-37
Alle Titel - Backlist

Ilse Kilic
Buch über Viel
ISBN: 978-3-85415-475-4
Buchpreis: € 13.90
160 Seiten, zahlr. Autorenzeichnungen, brosch., Herbst 2011
Buchformat:
BUCH ÜBER VIEL ist ein Patchwork, zusammengesetzt aus all den Feinheiten und Gemeinheiten, die das Leben ausmachen. Dazu gehören Beobachtungen, Lektüren, der Besuch von Kunstveranstaltungen, eigene Kulturarbeit, Arztbesuche, der Erwerb von Narben und Zähnen, die Unumkehrbarkeit der Zeit. Dies wird begleitet von Überlegungen zur (auch der eigenen) Natur, zu Krankheit, Gesundheit, Leben und Tod - Überlegungen nicht nur aus dem Blickwinkel einer Anfang 50-Jährigen, sondern auch aus jener wunderbar unverstellten Perspektive des Kindes, das Ilse Kilic einmal war und manchmal gerne wieder sein würde.
Mit gleicher Hingabe widmet sich BUCH ÜBER VIEL dem Urvertrauen ebenso wie Fahrrädern, Gesprächen und Kuscheln mit dem Lebenspartner Fritz Widhalm oder auch Ideen zur Verbesserung der Welt bis in außergalaktische Paralleluniversen. Und schließlich ist die Organisation der Vielfalt selbst Thema des BUCHES, in dem Bildgeschichten, Minidramen, Gedichte, essayistische Ausführungen, Kurzerzählungen oder Tagebucheinträge und Fotos zu einer Zwischensumme von Ilse Kilics Leben und Schreiben zusammenfinden.
Ilse Kilic
![]() |
geb. 1958, lebt im Fröhlichen Wohnzimmer zu Wien. Bild-, Text und Tonarbeiten. 2016: Veza-Canetti-Preis der Stadt Wien |
Alle im Ritterverlag erschienene Bücher von Ilse Kilic:
-
Als ich einmal zwei war
84 Seiten, broschiert, erschienen 1999
ISBN: 978-3-85415-245-3 -
Buch über Viel
160 Seiten, zahlr. Autorenzeichnungen, brosch., Herbst 2011
ISBN: 978-3-85415-475-4 -
Das Buch, in dem sie Kontakt aufnehmen
128 Seiten, zahlr. Illustrationen der Autorin, brosch., Herbst 2018
ISBN: 978-3-85415-582-9 -
Das sich selbst lesende Buch
136 Seiten, brosch., zahlr. Illustrationen der Autorin, Februar 2016
ISBN: 978-3-85415-543-0 -
Das Wort als schöne Kunst betrachtet
144 Seiten, broschiert, zahlreiche S/W- Abbildungen, erschienen 2008
ISBN: 978-3-85415-428-0 -
Die Rückkehr der heimlichen Zwei
112 Seiten, broschiert, erschienen 2000
ISBN: 978-3-85415-275-0 -
Fadenspannung. Eine Verbündung
166 Seiten, brosch., mit Zeichnungen der Autorin, Februar 2021
ISBN: 978-3-85415-623-9 -
Monikas Chaosprotokoll
112 Seiten, broschiert, erschienen 2003
ISBN: 978-3-85415-347-4 -
Oskars Moral
84 Seiten, broschiert, erschienen 1996
ISBN: 978-3-85415-197-5 -
Vom Umgang mit den Personen
112 Seiten, broschiert, erschienen 2005
ISBN: 978-3-85415-376-4 -
Wie der Kummer in die Welt kam
136 Seiten, zahlr. bildner. Arbeiten der Autorin, brosch., Sept. 2013
ISBN: 978-3-85415-503-4