Ritter Verlag KG
Hagenstraße 3
A-9020 Klagenfurt
Tel: 0043 (0) 463 42631
Fax: 0043 (0) 463 42631-37
Alle Titel - Backlist

Natascha Gangl
Wendy fährt nach Mexiko
ISBN: 978-3-85415-531-7
Buchpreis: € 13.90
176 Seiten, brosch., November/2015
Buchformat:
Mindestens eine Generation Mädchen ist mit der adretten und ehrgeizigen Reithoftochter Wendy aufgewachsen. Diese Comic-Figur, Inbegriff strahlender Mittelmäßigkeit und philiströser Entsprechung, dient als Folie für eine Reise- und Liebeserzählung, die ihre Leser in Zonen emotionaler wie sozialer Eskalation einer Mega-Metropole führt. So wie in Mexiko manche Häuser aus mit Müll und Lehm befüllten Plastikflaschen gebaut werden, „upcyclet“ Natascha Gangl Liedtextzeilen aus Rancheras und Reklameparolen und webt die Fundstücke des fremden Sprachraums in eine Textur von höchster metaphorischer Dichte ein. Durch vertraute Oberflächen einer vom Kommerz geprägten Hybrid-Kultur dringen archaische wie christlich-bizarre Blut-Obsessionen und Leidens-Phantasmata, welche die Weltsicht der Reiterin durchwirbeln. Deren Sehnsucht, die Distanz zu den verstorbenen Lieben aufzuheben, öffnet Gedankenschleusen zu einer flirrenden, von Traumlogik und animistischer Zauberei geprägten Zwischenwelt. Natascha Gangls Buchdebüt bewegt sich in atemberaubender Gewandtheit zwischen irrlichternder Exotik und lakonischer Präzision.
Natascha Gangl
1986 in Bad Radkersburg geboren. Lebt seit zehn Jahren zwischen Österreich und Mexiko. Sie studierte Philosophie und Szenisches Schreiben beim DRAMA FORUM von uni-T Graz. In der Spielzeit 2013/14 war sie Hausautorin am Staatstheater Mainz. Zuletzt uraufgeführt wurden "Nein, ich will. Eine Hochzeit für alle" (steirischer herbst), "DIE GROSSE ZOOLOGISCHE PANDEMIE" am Staatstheater Mainz sowie das Hörstück "Meine Träume erzähle ich Ihnen nicht" (Ö1). Literaturstipendium des Landes Steiermark 2017; Förderpreis zum Heimrad-Bäcker-Preis 2019.
Alle im Ritterverlag erschienene Bücher von Natascha Gangl:
-
Wendy fährt nach Mexiko
176 Seiten, brosch., November/2015
ISBN: 978-3-85415-531-7