Ritter Verlag KG
Hagenstraße 3
A-9020 Klagenfurt
Tel: 0043 (0) 463 42631
Fax: 0043 (0) 463 42631-37
Literatur Essays

Klaus Amann / Eckart Früh (Hrsg.)
Michael Guttenbrunner
ISBN: 978-3-85415-171-5
Buchpreis: € 18.90
304 Seiten, broschiert, erschienen 1995
Buchformat:
Der Band dokumentiert die erste umfassende Auseinandersetzung mit Leben und Werk des bedeutenden österreichischen Lyrikers, Prosaisten und Zeitkritikers Michael Guttenbrunner. M. G. (geb. 1919), dessen erstes Auftreten in der literarischen Öffentlichkeit nach 1945 als Sensation gewertet wurde, hat sich, auch hierin seinem Lehrmeister Karl Kraus folgend, dem literarischen Betrieb zunehmend entzogen. Sein reiches, breit ausgreifendes Werk, das Lyrik, erzählende Prosa, Kunst- und Architekturkritik ebenso umfaßt wie Glossen und Zeitkritisches, ist bislang nur verstreut erschienen. Seine Biografie, von Widerspruchs- und Widerstandsgeist erfüllt, führt mitten hinein in den politischen Irrsinn unseres Jahrhunderts. Dem Todesurteil, verhängt von Hitlers Blutrichtern, entging er mit knapper Not. Das Buch zeichnet in Analysen, Berichten und Würdigungen ein vielschichtiges Bild von Leben und Werk dieses Autors.
„Beiträge über Person und Werk“ stammen von:
Josef Guttenbrunner: Über meinen Bruder
Eckart Früh: Michael Guttenbrunner im Lichte der Fackel
Friedbert Aspetsberger: Zu einigen Mass-Nahmen M. G.
Albert Berger: Michael Guttenbrunner – Nur Narr! Nur Dichter!
Stefan H. Kaszynski: Krieg und Gewalt in der Lyrik von M. G.
Johann Sonnleitner: Sehend, was schwer zu sagen ist
Zu Michael Guttenbrunners früher Prosa:
Daniela Strigl: Zwei ungleiche Gesellen – M. G. und Th. Kramer
Klaus Demus: Guttenbrunners Einfachheit
Tonc*i Schlapper: Erinnerungen und Antworten
Feliky J. Bister: Guttenbrunner und die Kärntner Slowenen
Holger Fließbach: Der einzige Leser. M. G. und Mechthilde G.
Wulf Kirsten: Ausbrechen aus den Wortzäunen …
Antonio Fian: Sprache, Auschwitz, Kulturerbe, …
Zu unveröffentlichten Texten, Briefen und Polemiken M. G.:
„Porträts“ von Klaus Amann Michael Guttenbrunner, Dr. h. c.
div. Reproduktionen: Heimo Kuchling Joannis Avramidis; Portrait Michael Guttenbrunner
Friedrich Kurrent: Architektur und bildende Kunst bei G.
Michael Guttenbrunner: Herbert Boeckl, Erinnerungen an Arnold Clementschitsch und Mein Leben
Klaus Amann / Eckart Früh
Klaus Amann:
lehrt Neuere deutsche Literatur an der Universität Klagenfurt und ist Leiter des Robert-Musil-Instituts für Literaturforschung; 2009: Österreichischer Staatspreis für Literaturkritik.
Eckart Früh:
ist Leiter des Tagblatt-Archivs der Wiener Arbeiterkammer.
Alle im Ritterverlag erschienene Bücher von Klaus Amann / Eckart Früh:
-
Michael Guttenbrunner
304 Seiten, broschiert, erschienen 1995
ISBN: 978-3-85415-171-5