Ritter Verlag KG
Hagenstraße 3
A-9020 Klagenfurt
Tel: 0043 (0) 463 42631
Fax: 0043 (0) 463 42631-37
Literatur Essays

Felix Philipp Ingold
Körperblicke
ISBN: 978-3-85415-592-8
Buchpreis: € 24.00
ca. 200 Seiten, zahlr. Abb., Hartband, Frühjahr 2019
Buchformat:
„Bildbetrachtung ist keine optische Einbahnstrasse − das ,Bild- sehen‘ impliziert den Akt des An- und Hineinsehens ebenso wie das Aus- und Heraussehen des Bildwerks.“
Felix Philipp Ingold eröffnet mit diesem Postulat einen literarischen Parcours zum Sehen und Gesehenwerden, der die Leserinnen und Leser zu Fragen und Phänomenen der Bildbetrachtung führt. Ausgehend von Rainer Maria Rilkes oft zitiertem Satz „... denn da ist keine Stelle, die dich nicht sieht...“ (aus Archaischer Torso Apollos), entwickelt der Autor am Leitfaden von bildnerischen Werken der Kunstgeschichte seit der Antike bis zur klassischen Moderne und zur Gegenwartskunst sowie über Sprach- werke der europäischen Moderne eine erhellende und eindrucksvolle Untersuchung.
Begleitet wird Ingolds Bildbetrachtung mit Exkursen in die Sprachkunst und die Philosophie, die die Vielfältigkeit phänomenologischer Literatur zur Kunst und zur Wahrnehmungstheorie neu erschließt.
„Jedes Bild hat seine eigene Physiognomie, einen eigenen „Blick“, der den Betrachter zum ,Zurückschauen‘ einlädt − das gilt keineswegs bloß für Portraits oder Selbstbildnisse, sondern für künstlerische Bilder generell.“
Felix Philipp Ingold
![]() |
geboren 1942, arbeitet nach langjähriger Lehr- und Forschungstätigkeit als Schriftsteller, Publizist und Übersetzer, lebt in Zürich und Romainmotier. |
Alle im Ritterverlag erschienene Bücher von Felix Philipp Ingold:
-
Die Blindgängerin. Erzählung
264 Seiten, zahlr. Abb., Hartband/SU, September 2018
ISBN: 978-3-85415-581-2 -
Endnoten. Versprengte Lebens- und Lesespäne
ca. 600 Seiten, Hartband, September 2019
ISBN: 978-3-85415-597-3 -
Fortschrift. Ein Gedicht in fünfzehn Würfen
80 Seiten, brosch., September 2016; mit einem Nachwort von Magnus Wieland
ISBN: 978-3-85415-548-5 -
Körperblicke
ca. 200 Seiten, zahlr. Abb., Hartband, Frühjahr 2019
ISBN: 978-3-85415-592-8 -
Morgen soll für übermorgen gelten / Marina Zwetajewa - Ausgesuchte Gedichte
Herausgegeben, kommentiert und aus dem Russischen übersetzt von Felix Philipp Ingold, 280 Seiten, Hartband, September 2020
ISBN: 978-3-85415-602-4 -
Niemals keine Nachtmusik
104 Seiten, brosch., mit CD, Mai 2017
ISBN: 978-3-85415-557-7 -
Überzusetzen
ca. 400 Seiten, Hartband, Frühjahr 2021
ISBN: 978-3-85415-621-5