Robert Stähr

Plattform eins. Mit Zeichnungen von Sandra Lafenthaler

ISBN: 978-3-85415-662-8

Preis: 15,00

Enthält 10% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

ca. 80 Seiten, brosch., Herbst 2023


Plattform eins versammelt drei Prosatexte, die aus unterschiedlichem Blickwinkel alltäglichen Schrecken beleuchten. Ein Erzähler schweift wie mit einem Kameraauge ausgestattet über Straßen und Hinterhöfe, „schaut“ durch Fenster in Wohnungen und schildert von Gewalt und Zerstörung geprägte Situationen. Ein Mann und eine Frau offenbaren in alternierenden Monologen den Zustand ihrer Beziehung als paranoides Gezerre um den Zugang zu Küche und Wohnzimmer. Die selbstaffirmativen Reflexionen eines Mannes schließlich künden von finaler Erstarrung und sozialer Isolation. Feindseligkeit und Ignoranz beherrschen den öffentlichen, Argwohn und Abkapselung den privaten Raum. Robert Stähr wählt zur Darstellung solcher Befindlichkeit präzise kalkuliert stilistische Register: einen unterkühlten Beschreibungsmodus, Gesten rauschhafter Subjektivität oder eine raffinierte Dramaturgie der Spiegelung. Ein dichtes Netz an Korrespondenzen, das sich über die drei Texte spannt, macht die Dimension psychosozialer Desaster evident. Mit Plattform eins schrieb Robert Stähr ein auf faszinierende Weise gegenwärtiges Prosabuch!


Robert Stähr

Robert Stähr, geboren 1961 in Linz.
Studium der Germanistik und Kommunikationswissenschaft in Salzburg.
Von 1989–1992 Dramaturg und Schauspieler am Theater Phönix in Linz und am Toihaus Theater in Salzburg. Lebt und arbeitet als Prosaautor und Verlagslektor in Linz.
2003/2013 Österreichisches Staatsstipendium für Literatur
2015/2017 Österreichisches Projektstipendium für Literatur
2016 Adalbert Stifter-Stipendium des Landes Oberösterreich
Robert Stähr ist Mitglied der Grazer Autorenversammlung und der Künstlervereinigung MAERZ.
Plattform eins ist sein erstes Buch im RITTER Verlag.

Bisher erschienene Titel im Ritter Verlag:

Newsletter Anmeldung

Shopping cart0
There are no products in the cart!