AKTUELLES und VERANSTALTUNGEN
06. – 29.05.2022, kunsttempel Kassel
Ausstellung:
KünstlerVerlegerKünstler
Max Christian Graeff & Heini Gut / Gerhard Jaschke / Hubert Kretschmer
Nähere Informationen unter:
https://kunsttempel.net/kuenstlerverlegerkuenstler/
17.05.2022, 18:00, Adalbert-Stifter-Institut, Linz
Verleihung des Heimrad-Bäcker-Preises 2022 an Ulrich Schlotmann,
Laudatio: Paul Pechmann,
sowie Verleihung der Heimrad-Bäcker-Preise 2021 und 2020,
mit Lesungen u.a. von Franziska Füchsl, Lisa Spalt und Ulrich Schlotmann
Informatione online unter:
https://stifterhaus.at/programm/veranstaltungen
19.05.2022, ab 19:00, Saloon – Forum Stadtpark, Graz
“Poetry & Jazz”: Lyrik von Stefan Schmitzer, Ronald Pohl und Fiston Mwanza-Mujila.
Musikalische Improvisation von Viola Hammer (keyb.) und Patrick Dunst (sax).
Moderation: Paul Pechmann.
Nähere Infos unter:
https://www.forumstadtpark.at/de/programm/poetry-jazz-mit-stefan-schmitzer-ronald-pohl-fiston-mwanza-mujila-viola-hammer-patrick-dunst-kopie
23.05.2022, Volkskundemuseum Wien
VON WEGEN LYRIK IM MÄRZ/MAI 2022
Die große Lyriklesung der Grazer Autorinnen- und Autorenversammlung,
u.a. mit: : .aufzeichnensysteme, Gerhard Jaschke,
Moderation: Ilse Kilic
https://www.gav.at/
24.05.2022 Literaturhaus Wien
Buchpremiere mit Lesung & Sounds:
Dieter Sperl aus “AN SO VIELE WIE MICH – Traumnotizen”,
Sounds: Caroline Profanter
Nähere Informationen online unter:
https://www.literaturhaus.at/
02.06.2022, 19:00, Alte Schmiede, Wien
Buchpräsentation und Lesung u.a. mit Gerhard Jaschke: Wie nie danach.
Moderation: Annalena Stabauer.
Informationen unter:
https://alte-schmiede.at/alte-schmiede/recital-2/urs-allemann-gerhard-jaschke
07.06.2022, 19:00 Alte Schmiede, Wien
Buchpräsentation und Lesung mit Gerhard Rühm: Epigramme und Epitaphe.
Mitwirkung von Monika Lichtenfeld,
Moderation: Arnhilt Ingulia-Höfle.
Nähere Infos online unter:
https://alte-schmiede.at/alte-schmiede/recital-2/gerhard-ruehm
10. – 12.06.2022
Sprachspiel. Biennale West, Festival für Literatur und Film
Alte Schieberhalle, Meiselstraße 20, 1150 Wien,
Vorträge, Screenings, Austellung, Gespräche und Lesungen u.a. mit
Thomas Antonic, Thomas Eder, Franziska Füchsl, Sebastian Kiefer,
Gerhard Rühm und Monika Lichtenfeld, Ulrich Schlotmann, Elisabeth Wandeler-Deck.
Das gesamte Programm finden Sie unter:
https://sprachspiel.biennalewest.at/programm-2022/
01.07.2022, 20:00; Literaturhaus-Saal, Literaturhaus Graz
“Robert mit Senf”: Literaturshow u.a. mit Florian Neuner.
Infos unter: https://www.literaturhaus-graz.at/
Auszug aus den aktuellen Neuerscheinungen
H. C. Artmann
der wackelatlas. Ein Gespräch mit Emily Artmann und Katharina Copony
ISBN: 978-3-85415-628-4Preis: €23,00
200 Seiten, brosch., mit Blindzeichnungen des Autors, erschienen 2022,
herausgegeben von Emily Artmann und Katharina Copony
Alexandra Millner (Hg.)
LOVECRAFT, SAVE THE WORLD! 100 Jahre H. C. Artmann
ISBN: 978-3-85415-629-1Preis: €27,00
184 Seiten, zahlr. Abb., brosch., erschienen 2021
Gerhard Rühm
Epigramme und Epitaphe
ISBN: 978-3-85415-627-7Preis: €19,00
136 Seiten, brosch., erschienen 2021
Ulrich Schlotmann
Vivat Vivat Hoher Priester
ISBN: 978-3-85415-640-6Preis: €27,00
296 Seiten, brosch., erschienen 2022