Günter Eichberger
		DIE NAHRUNG DER LIEBE
ISBN: 978-3-85415-491-4
		
				
		
			Preis: €15,00
		Enthält 10% MwSt.
		
				
					Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
				
			
		 
		
	112 Seiten, brosch., erschienen 2012
 
        
	 
     
    
	Ein Börsenspekulant, dessen Biographie deutlich an jene von George Soros erinnert, ist entführt worden. In einer ausladenden Verteidigungsrede versucht er sich gegenüber seinen stummen, gesichtslosen Entführern zu rechtfertigen, sei er doch selbst ein Revolutionär und einer der Ihren. Und wie dessen reales Vorbild ist Günter Eichbergers Investor davon überzeugt, Gott zu sein, und kommt auf die Idee, dass er selbst hinter der Geiselnahme stehen könnte …
Als Autor des Monologs tritt ein Vielschreiber namens Griebl, der sich auf das literarische Ausbeuten biographischen Materials spezialisiert hat, in die Erzählung. Seine seltsam passive Existenz steht in denkbar großem Gegensatz zum Leben des Börsianers, das er sich zunehmend anzuverwandeln versucht. Ausgehend von der, nicht nur im Literaturbetrieb geführten Debatte um den Umgang mit urheberrechtlich geschütztem Sprachmaterial zwischen postmodernen Verächtern des Originalitätsbegriffs und traditionalistischen Verfechtern des Authentischen führt Die Nahrung der Liebe ausgiebig Intertextualität vor. Eine Fülle von Zitaten und Anspielungen (Bakunin, Barthes, Enzensberger, Soros, Unsichtbares Komitee u.a.) durchzieht den Text, der auf virtuose Weise die Register avancierter literarischer Verhüllungs- und Entkleidungskunst zieht.
            
            
                            
                Günter Eichberger
                
                    
                    * 1959 in Oberzeiring, Steiermark,
lebt als freiberuflicher Schriftsteller in Graz.
Ab 1978 Studium der Germanistik und Anglistik an der Karl-Franzens-Universität in Graz, 1984 Promotion.
Danach ca. ein Jahr lang Schulbibliothekar am Carneri-Gymnasium in Graz und für zwei Semester Lehrbeauftragter am Germanistischen Institut der Karl-Franzens-Universität Graz.
Seit 1987 Stücke, Hörspiele und Prosabände.
Zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien, u.a.
Theodor-Körner-Preis 1990, Buchprämie des BKA 2017 und Literaturpreis des Landes Steiermark 2020.
 
                 
            
                
                    
                    Bisher erschienene Titel im Ritter Verlag:
                
                                                    - 
                                GESICHT AUS SAND. Die unautorisierte Autobiographie
                                128 Seiten, brosch., erschienen 1999
ISBN: 978-3-85415-255-2                             
                                                - 
                                ÜBERALL IM ALL DERSELBE ALLTAG
                                136 Seiten, brosch., erschienen 2001
ISBN: 978-3-85415-306-1                             
                                                - 
                                NEIN
                                120 Seiten, brosch., erschienen 2006
ISBN: 978-3-85415-388-7                             
                                                - 
                                ALIAS
                                112 Seiten, brosch., erschienen 2008
ISBN: 978-3-85415-425-9                             
                                                - 
                                HALBER FLÜGEL – GEMISCHTER SATZ
                                120 Seiten, brosch., erschienen 2010
ISBN: 978-3-85415-462-4                             
                                                - 
                                DIE NAHRUNG DER LIEBE
                                112 Seiten, brosch., erschienen 2012
ISBN: 978-3-85415-491-4                             
                                                - 
                                WIMPERNTIERCHEN
                                104 Seiten, brosch. erschienen 2015
ISBN: 978-3-85415-523-2                             
                                                - 
                                Ferienmörder. Stücke
                                264 Seiten, brosch., erschienen 2016
ISBN: 978-3-85415-547-8                             
                                                - 
                                HIRN OHNE GRENZEN
                                104 Seiten, brosch., erschienen 2017
ISBN: 978-3-85415-564-5                             
                                                - 
                                Stufen zur Vollkommenheit
                                96 Seiten, brosch., erschienen 2019
ISBN: 978-3-85415-593-5                             
                                                - 
                                Bosch oder Der Einzige und seine Einzelzelle
                                96 Seiten, brosch., erschienen 2021
ISBN: 978-3-85415-618-5                             
                                                - 
                                Weltverlust
                                96 Seiten, brosch., erschienen 2023
ISBN: 978-3-85415-654-3                             
                                                - 
                                Fragmente einer anarchistischen Poetik
                                120 Seiten, brosch., erschienen 2025
ISBN: 978-3-85415-688-8