Ritter Verlag KG
Hagenstraße 3
A-9020 Klagenfurt
Tel: 0043 (0) 463 42631
Fax: 0043 (0) 463 42631-37
Alle Titel - Backlist

Peter Pessl
Der Schwertkönig und die Biene. Technyphion
ISBN: 978-3-85415-615-4
Buchpreis: € 18.90
ca. 220 Seiten, brosch., mit Zeichnungen des Autors, Herbst 2020
Buchformat:
Peter Pessl konzipiert sein Buch „Der Schwertkönig und die Biene“ gleichsam als „Atelier“ zur Herstellung eines Mikro-Imperiums, das bevölkert ist von Mythostieren, sublimen Wirkpflanzen und allerhand flotten Geistchen, illuminierten Gottheiten, die dem Autor seit jeher nahestehen und auf dem Fuß folgen über alle Grenzen von Raum und Zeit, alle Gewohnheiten der Alltagssprache und jenseits des gesunden Menschenverstands. Die den Jahreszeiten entsprechende Beschäftigung mit seinen Bienenvölkern lässt das Autor- Ich, Vergils Sinnbild vom „Corycischen Greis“ folgend, Bindeglied sein zwischen seinem Sprachlabor, dem umgebenden Naturraum und der Wahnwelt der großen Städte, Zentren des Politischen: So treten Biene und Schweigekanzler, Wiesenfreund Eidechs und irrer Innenminister miteinander im Apfelgarten auf. Ausgestaltet als Prosaminiaturen, Zeichnungen, Gedichte, Invektive, Lieder oder Sprüche beschwören Peter Pessls Arbeiten die Kräfte der Natur und Kunst emphatisch als Überlebensmittel im allgemeinen Zustand eines taumelnden Endzeitkapitalismus.
Peter Pessl
![]() |
Peter Pessl, geb. 1963 in Frankfurt/Main, aufgewachsen in der BRD und in Österreich, seit 1984 freier Schriftsteller und Radiokünstler, lebt derzeit in Wien und im Südburgenland. |
Alle im Ritterverlag erschienene Bücher von Peter Pessl:
-
Blumarine, Letzte Erzählungen zur Revolution
120 Seiten, broschiert, erschienen 1998 (englischsprachige Ausgabe "Aquamarine" erschienen bei: "Twisted Spoon Press, Prag/2008)
ISBN: 978-3-85415-231-6 -
Das weiße Jahr
296 Seiten, 62 SW-Abbildungen, erschienen 2008
ISBN: 978-3-85415-430-3 -
Der Schwertkönig und die Biene. Technyphion
ca. 220 Seiten, brosch., mit Zeichnungen des Autors, Herbst 2020
ISBN: 978-3-85415-615-4 -
Der Tempel der Lu. Aufzeichnungen aus dem Himalaya, Teil 4
144 Seiten, brosch., mit Autorenzeichnungen, März 2013
ISBN: 978-3-85415-495-2 -
Die Dakini-Dialoge, Aufzeichnungen aus dem Himalaya, Teil 1
128 Seiten, broschiert, erschienen 2006
ISBN: 978-3-85415-397-9 -
Formiert aus Luft, Aufzeichnungen aus dem Himalaya, Teil 3
320 Seiten, broschiert, ca. 65 SW-Abb. (Autorenzeichnungen), Oktober 2010
ISBN: 978-3-85415-455-6 -
Mamamaus Mandzukic. Zaubermärchen aus der Traumazeit
ca. 180 Seiten, brosch., mit Zeichnungen des Autors, Frühjahr 2018
ISBN: 978-3-85415-571-3 -
Wiesenrom! Wiesenmein!
256 Seiten, brosch., mit zahlr. Abb. des Autors, November/2015
ISBN: 978-3-85415-533-1