Ritter Verlag KG
Hagenstraße 3
A-9020 Klagenfurt
Tel: 0043 (0) 463 42631
Fax: 0043 (0) 463 42631-37
Literatur Essays

Ulrich Schlotmann
In die feuchten Wälder gehen
ISBN: 978-3-85415-182-1
Buchpreis: € 13.90
128 Seiten, broschiert, erschienen 1996
Buchformat:
Aussage, Beschreibung und Kommentar in der Totalen. Zugleich Disziplinierung, Enträtselung und Versprachlichung einer Bilderwelt, deren polyphones Summen den Leser ständig zwischen dem entgrenzten Tonfall des Erhabenen und dem ausschweifenden Klingeln der Banalität zappeln läßt. In die feuchten Wälder gehen kann als ein Gang in die Sprachwelt gesehen werden, der uns die Holzwege der Poesie unter dem Vorzeichen eines besudelten Weltbuchs freilegt; – ins offene Meer hinaus verzettelt sich das Erzählbare Blatt für Blatt, driftet der Leser Satz für Satz in einen Schilderwald an Wegmarkierungen, Sackgassen und Einbahnstraßen. Die grausame Lesbarkeit der Welt. Was aber den Leser bei dieser Expedition vorwärtstreibt, ist der Rhythmus der Sprache, eine verstörende Melodie, die ihm beim Gang des Lesens einen möglichen Märchenwald – als Ziel – vor Augen halten mag, ihn aber zugleich in eine Weltoffenheit – im unheimlichen Sinn – kippen läßt. Und wer hier den Schiffbruch in Kauf nimmt, wird gewiß reichlich belohnt werden!
Ulrich Schlotmann
geb. 1962 in Balve, lebt in Berlin.
Alle im Ritterverlag erschienene Bücher von Ulrich Schlotmann:
-
Dichtarbeit - Prozesse des Schreibens
164 Seiten, brosch., zahlr. Farbabb., Oktober 2016
ISBN: 978-3-85415-550-8 -
In die feuchten Wälder gehen
128 Seiten, broschiert, erschienen 1996
ISBN: 978-3-85415-182-1