Gundi Feyrer

BILDERWASSER

ISBN: 978-3-85415-446-4

Preis: 15,00

Enthält 10% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

128 Seiten, brosch., erschienen 2009


“Fragmente (Tuben), Eindrücke, die sich zu Gedanken ausarten oder einfach bleiben, was sie sind: kurz aufblitzendes Wetterleuchten, das selbst Bewegung ist und also immer weiter treibt, immer weiter ins Schreiben treibt. Kein Festhalten, aber der Versuch, immer das von ihnen abspringende Licht auf mein Facettenauge hinfallen zu lassen, also die Möglichkeit, verschiedene Sätze so zusammenzusetzen, dass ihr Leuchtenkönnen aufscheint, als Erinnerung an ein Stück Luft, gefüllt mit meinem Blick.”
(GF: Fragmente zum Text Bilderwasser)

Der vierteilige Fließtext Bilderwasser (“Ins Schreiben gedreht”, “Wörterlicht”, “Bilderton”, “Läuferleben”) zieht als Gedankenwirbel und Bilderstrom den Leser ins Zentrum einer Poetik der Entgrenzung. Bilderwasser lässt während des Schreibvorgangs simultan ablaufende Bewusstseins- prozesse nachvollziehbar werden, arrangiert übereinander liegende und ineinander greifende Denk- und Empfindungsbereiche zu einer spannungsgeladenen Sprech- und Erzählfläche, auf der sich die Energien, die in den Bewusstseinsknoten und -verkapselungen vorhanden sind, aus denen sich Gedanken und Formulierungen herauslösen, nicht im Kontinuum des Sprachflusses verlaufen, sondern sich stets zu neuen Kraftbündeln sammeln.

Neben der Auseinandersetzung mit Gleichzeitigkeit und Verlauf geht es in Bilderwasser um das Zusammenführen von Wahrnehmungskanälen und um die Auflösung des Subjekts im kreativen Akt. Gundi Feyrer inszeniert “Das Sich selbst beim Schreiben Beobachten” als einen fortwährenden Wechsel von Verdichtungs- und Spaltungsprozessen, den das schreibende Ich existenziell am Laufen hält.

“Wie geht Schreiben vor sich, ins Schreiben gedreht, der Versuch, das Schreiben selbst zu beleuchten. Als klapperndes Geräusch, das die Eindrücke hinten, in der Dunkelkammer der Augen machen. Das rote Licht der Dunkelkammer als klapperndes Geräusch, das die Gedanken machen, wenn ich mich auf sie einlasse. Bilder als Rohmaterial, als verwischte Empfindung, zu abspringenden Lichtfetzen gefasst. Springende Lichter, im Auge als Gedanken festgehalten, um gleich weiter zu ließen. Zu was das Schreiben treibt.”
(GF, ebda)


Gundi Feyrer

* 1956 in Heilbronn am Neckar (D),
1975-1977 Steinmetzlehre und Gesellenbrief in Freiburg im Breisgau,
1978-1980 Studium an der Akademie der Bildenden Künste München und Gasthörerschaft in Philosophie an der
Ludwig-Maximilian-Universität in München,
1980-1984 Hochschule für Bildende Künste Hamburg bei
Franz Erhard Walther, Gerhard Rühm und Tomas Schmit, Meisterklasse Gerhard Rühm, parallel Studium der Altägyptologie, Physik und Kunstgeschichte an der Universität der Hansestadt Hamburg.

Seit 1980 Buchobjekte, Materialbücher, Zeichnungen, Illustrationen, Zeichentrickfilme, Videos, Hörspiele, Theaterstücke.
Zahlreiche Aufführungen mit Wort, Bild und Musik.
Freie Schriftstellerin und Übersetzerin

Zahlreiche Preise und Stipendien,
zuletzt 2018 H.C. Artmann-Preis der Stadt Wien.

Gundi Feyrer lebt nach längeren Aufenthalten in Rom, Paris, Graz, Wien, Madrid, Köln, Cordoba und Malaga, nun wieder in Wien.

Für den Ritter Verlag hat sie aus dem Englischen übersetzt:
Angelica`s Grotte von Russel Hoban

Bisher erschienene Titel im Ritter Verlag:

Newsletter Anmeldung

Shopping cart102
DIE FREMDE23,00
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
100 Dogs29,00
-
+
Gun25,00
-
+
-
+
-
+
-
+
Pursesonal10,00
-
+
-
+
Lossage15,00
-
+
Wienzeile15,00
-
+
Rauchschrift15,00
-
+
Glas15,00
-
+
-
+
-
+
-
+
Irrwisch45,00
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
Körperrand19,00
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
Erwin Wurm34,00
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
Bill Viola24,00
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
In Bewegung25,00
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
RÆNDERN15,00
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
ALIAS15,00
-
+
NEIN15,00
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
DARDANELLA15,00
-
+
-
+
DAS WAR POP15,00
-
+
-
+
-
+
-
+
MOTORADHELD27,00
-
+
-
+
Subtotal
2.298,00
Total
2.298,00