Franzobel

DIE SEEMANNSBRAUT. Drei Monologe

ISBN: 978-3-95415-473-0

Preis: 15,00

Enthält 10% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

88 Seiten, brosch., erschienen 2011


Franzobel, ein im Sternzeichen Fisch Geborener, hat sich zu diesem Monolog inspirieren lassen von seinem zur See fahrenden Onkel, einer intensiven Beschäftigung mit Mobby Dick und unzähligen Meerreisen. Seine Protagonistin, bald Galionsfigur, bald Fischersfrau und Wassernixe, erzählt von Schiffbrüchen, Hafenbräuten und Walfängern, von ihrer Liebe zu Dadeldu-Kuttelfleck, von der Nebenbuhlerin Schnoferl und dem intriganten Gnom Karl-Heinz. Virtuos verarbeitet Franzobel für seine Neuakzentuierung des Undine-Mythos Strandgut unterschiedlicher Herkunft  von der Romantik bis zu Baywatch.

Ein zentrales Motiv des Textes ist neben dem des Meeres jenes der Fremdheit: Die Nixe – selbst ein Wesen, das unter den erdverbundenen Menschen keinen Platz findet – zieht den Leser mit ihrem Wortschwall voll abstruser Vergleiche, Versprecher und lautlicher Verwirrspiele dorthin, wo sich der Umgang unserer Gesellschaft mit dem Fremden in seinem ganzen Aberwitz zeigt: im Nichtsehen- und Nichthörenwollen, wenn es um das Schicksal sogenannter Boatpeople geht.


Franzobel

* 1967 in Vöcklabruck, Oberösterreich

1986-1994 Studium der Germanistik und Geschichte in Wien
Seit 1989 freier Schriftsteller,
bis 1991 als bildender Künstler tätig.

Zahlreiche Auszeichnungen und Preise u.a.
1995 den Ingeborg-Bachmann-Preis,
1998 Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor,
2002 den Arthur-Schnitzler-Preis,
2021 nominiert auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis.

Inselschreiber auf Sylt und Stadtschreiber in Split, Weißenburg in Bayern und Dresden.

Franzobel lebt in Wien.

Foto:©MMR, RitterGallery

Bisher erschienene Titel im Ritter Verlag:

Newsletter Anmeldung

Shopping cart0
There are no products in the cart!