Gerhard Rühm 
		DIE WINTERREISE DAHINTERWEISE
ISBN: 978-3-85415-087-9
		
				
		
			Preis: €32,00
		Enthält 10% MwSt.
		
				
					Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
				
			
		 
		
	140 Seiten, zahlr. Farb- u. S/W-Abb., Hartband, erschienen 1991
 
        
	 
     
    
	Gedichte und Fotomontagen zu Franz Schuberts Liederzyklus
Die Idee, die Texte Wilhelm Müllers aus dem bekannten Liederzyklus „Winterreise” von Franz Schubert neu zu dichten, geht auf eine Anregung des Steirischen Herbstes zurück.
Gerhard Rühm löste diese Aufgabe auf verblüffende wie originelle Weise, indem er sich schließlich für eine strenge phonetische Bezugsmethode entschied, welche die gesamte Vokalstruktur der Gedichte Wilhelm Müllers beibehält und soviel wie möglich vom Konsonantenstand. Die auf diese Weise aus neuem Wort- und Satzverbund entstandene Klanggestalt der Gedichte signalisiert eine „halluzinative aussageschicht, die dahinter, nämlich hinter den originalwörtern, zu liegen scheint und sie zugleich konterkariert” (Rühm).
Die eigens für diesen Zyklus angefertigten Fotocollagen Gerhard Rühms unterstreichen und ergänzen diese sprachliche Reise, deren unbewußte Inhalte sich zwischen irritierender Direktheit und traumsymbolischer Verschlüsselung bewegen
            
            
                            
                Gerhard Rühm
                
                    
                    * 1930 in Wien. Autor, Komponist und bildender Künstler, lebt in Wien.
Er studierte Klavier und Komposition in Wien. Im Rahmen der „Wiener Gruppe“ arbeitete er mit F. Achleitner, H. C. Artmann, K. Bayer und O. Wiener zusammen und wurde zu einem der wichtigsten Anreger der österreichischen Literatur nach 1945. Er war Professor an der Staatlichen Kunsthochschule in Hamburg.
Foto: © MMR
 
            
                
                    
                    Bisher erschienene Titel im Ritter Verlag:
                
                                                    - 
                                DIE WINTERREISE DAHINTERWEISE
 140 Seiten, zahlr. Farb- u. S/W-Abb., Hartband, erschienen 1991 ISBN: 978-3-85415-087-9
- 
                                DIE WINTERREISE DAHINTERWEISE – Vorzugsausgabe
 Die Vorzugsausgabe besteht aus dem Buch
 „DIE WINTERREISE DAHINTERWEISE
 Neue Gedichte Fotomontagen zu Franz Schuberts Liederzyklus“,
 140 Seiten, zahlr. Farb- u. S/W-Abb., Hartband, eingelegt in eine Holzkassette mit Leinenüberzug, 34 x 28 x 3 cm, eingeschobener, herausnehmbarer Zeichnung, betitelt „Profilmelogramm Franz Schubert“, auf schwarzen Karton kaschiert,
 22,5 x 29 cm, signiert, datiert, nummeriert, Auflage 25, erschienen 1991.
 Die Vorzugsausgabe wird nicht über den Buchhandel vertrieben,
 bitte wenden Sie sich direkt an den Verlag.
 ISBN: 978-3-85415-087-9
- 
                                Von Graz nach Grinzing oder Robert Blum im Himmel – Eine Radiofantasie
 80 Seiten, brosch., erschienen 2010
 Sonderausgabe mit CD (Radio-Inszenierung des Textes in der Regie von
 G. Rühm, Musik: Carl Rühm), Auflage 70 Stk., nummeriert und signiert
 Diese Edition wird nicht über den Buchhandel vertrieben,
 bitte wenden Sie sich direkt an den Verlag.
 ISBN: Sonderausgabe
- 
                                VON GRAZ NACH GRINZING ODER ROBERT BLUM IM HIMMEL – Eine Radiofantasie
 80 Seiten, brosch., erschienen 2010
 Zum Buch ist eine Vorzugsausgabe erschienen.
 Nähere Informationen finden Sie unter Antiquarische Bücher / Vorzugsausgaben.
 ISBN: 978-3-85415-461-7
- 
                                hugo wolf und drei grazien, letzter akt
 72 Seiten, brosch., erschienen 2014 ISBN: 978-3-85415-496-9
- 
                                LÜGEN ÜBER LÄNDER UND LEUTE. Vollständige Erzählungen und Gedichte.
 128 Seiten, brosch., 2. Auflage, erschienen 2015
 Von der ersten Auflage sind  noch einige Exemplare erhältlich.
 Nähere Informationen finden Sie unter unter Antiquarische Bücher / Literatur Essays.
 ISBN: 978-3-85415-539-3
- 
                                lügen über länder und leute. vollständige erzählungen und gedichte.
 128 Seiten, brosch., 1. Auflage, neuwertig, erschienen 2011 ISBN: 978-3-85415-476-1
- 
                                drei personen wollen guter laune sein – minidramen
 144 Seiten, brosch., erschienen 2017 ISBN: 978-3-85415-544-7
- 
                                Totalansicht / Total View
 394 Seiten, zahlr. Farbabb. und zwei Faksimile-Beigaben, brosch.,
 dt./engl., erschienen 2016,
 herausgegeben von Roman Grabner und Peter Peer, Neue Galerie Graz
 ISBN: 978-3-85415-546-1
- 
                                poetik der schreibmaschine. hommage à peter mitterhofer
 80 Seiten, 20 Schreibmaschinenideogramme, brosch., erschienen 2018 ISBN: 978-3-85415-580-5
- 
                                hero liest grillparzer. leander lernt schwimmen. eine klassische liebesgeschichte / kuchen und prothesen. zwei dutzend kurzprosa
 64 Seiten, brosch., erschienen 2019 ISBN: 978-3-85415-596-6
- 
                                Epigramme und Epitaphe
 136 Seiten, brosch., erschienen 2021 ISBN: 978-3-85415-627-7
- 
                                die gefaltete uhr. 100 zahlendichtungen
 160 Seiten, brosch., erschienen 2023 ISBN: 978-3-85415-659-8
- 
                                zugvögel – 36 prosa-miniaturen + eine zugabe
 120 Seiten, Hartband, mit zahlr. Farb-Abb., erschienen 2025 ISBN: 978-3-85415-686-4